
Baden
Ein paar Gehminuten und Sie sind am Hartsee angelangt. Hier können Sie sich einen wunderschönen Badetag machen. Nutzen Sie am Freizeitgelände des Hartsee den Beach-Volleyballplatz, Basketballplatz, Fußballfeld, Tischtennisplatten u.v.m. Direkt am Hartsee ist ein sehr gutes Restaurant mit bürgerlicher Küche und Kioskbetrieb.

Bootsverleih
Am Hartsee können Sie mit dem Ruderboot die Freiheit auf dem Wasser genießen. Aber auch am Chiemsee finden Sie in Gstadt und in Prien viele Bootsvermietungen. In Gstadt an unserem Hausbootsverleih können Sie zu vergünstigten Preisen Elektroboote sowie Ruderboote mieten. Eine Besonderheit ist unser Oldtimer „König Ludwig“ ein Holzruderboot für 8 Personen.

Radfahren
Ihr mitgebrachtes Fahrrad können Sie bei uns abgesperrt in unserer Garage abschließen. An unserer Rezeption halten wir für Sie Radkarten bereit. Im Fahrradverleih in Gstadt können Sie verschiedene Fahrräder (E-Bikes, Mountainbikes usw.) leihen.

Kampenwand
Der Hausberg der Chiemgauer ist die Kampenwand. Von der Kampenwand hat man die herrlichste Aussicht auf den Chiemsee. Man kann entweder wandern, mit dem Fahrrad hochfahren oder mit der Seilbahn der Gipfel erreichen.

Segeln
Ein absolutes Paradies für Segler ist das bayerische Meer. In nur 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen, können Sie am Chiemsee vom kleinen Zugvogel bis zur großen Yacht alles charten, was das Herz begehrt. Auch diverse Segelkurse sind im Angebot.

Surfen
Der Chiemsee ist auch sehr beliebt bei den Windsurfen. Sie können sich das auf Sie perfekt zugeschnittene Equipment ohne Probleme ausleihen, oder nehmen Sie am umfangreichen Kursangebot teil.

SUP
Das Stand Up Paddeln oder das so genannte Rudern auf dem Brett ist auf Hawaii und in Rio nicht mehr weg zu denken, und auch am Chiemsee immer mehr im Kommen. Entdecken Sie diesen Trendsport am Chiemsee, hier werden auch diverse Touren angeboten.

Fischen
17 Seen oder der Chiemsee, beides ein Paradies für Fischer. Jeder See darf befischt werden. Ruderboote zum Leihen für der Hartsee gibt es im Hartseestüberl. Angelkarten gibt es in der Tourismus Information Eggstätt.

Kajak
Joggen auf dem Wasser. Ein Genuss für Sport- und Naturliebhaber. Falls Sie noch nicht so gewandt mit dem Kajakfahren sind oder es lernen möchten empfehlen wir Ihnen Rainer Bachmaier. Er macht geführte Touren auf den Chiemsee mit Kajaks.

Golfen
Viele umliegende wunderschöne Plätzen laden zum Golfspiel ein. Unsere Region hat eine hohe Golfplatzdichte: Fünf 18-Loch-Anlagen, eine öffentliche 9-Loch-Anlage, mehr als zehn weitere Plätze sind innerhalb von einer Fahrstunde erreichbar.

Brauchtum
Was wäre Bayern ohne Brauchtum? Nicht dieses Bayern, dasswir so lieben. In Eggstätt gibt es viele zünftige Feste wie z. B. Dorffest, Waldfest und auch der Maibaum wird in Eggstätt noch jeden 1. Mai aufgestellt. Ein wunderschöner Brauch den man unbedingt mal miterleben sollte.

Christkindlmarkt
Der traditionelle Christkindlmarkt auf der Fraueninsel ist allseits bekannt und beliebt. Er findet an den ersten beiden Adventswochenenden statt und lädt alle Besucher zu besinnlichen Stunden ein.
Schlösser des König Ludwig II.
Seen
Museen
Lebendiges Holzknechtmuseum Ruhpolding
Naturkunde- und Mammut Museum Siegsdorf
Stadt- & Spielzeugmuseum Traunstein