Begrüßung und Verabschiedung auf Bayrisch

  • Servus / Servas / Seas → Hallo / Tschüss (Begrüßung / Verabschiedung unter Freunden und Bekannten)

  • Griaß di / eich / Eana → Grüß dich / euch / Sie

  • Servus beinand / Griaß eich → Hallo zusammen

  • Griaß God → Grüß Gott / Guten Tag

  • Pfiat di / eich / Eana → Gott behüte dich / euch / Sie (Abschiedsgruß)

  • Wiederschaun → Auf Wiedersehen, Tschüss

  • Habedere / hawedere / dere → Ich habe die Ehre (dich zu sehen)

  • Gfreid mi → Hat mich gefreut, freut mich

 

Begriffe und Floskeln für den Alltagsgebrauch

  • Ja mei → Ausruf des Desinteresses oder Bestürzung (je nach Betonung)

  • Bassd scho → Passt schon

  • Mia wurscht! → Das ist mir egal

  • I glab dir brennt da Huat! → Ich glaube, du spinnst!

  • Sei ma ned bäs → Nimm es mir nicht übel, sei mir nicht böse

  • Des moan i scho a! → Das sehe ich auch so

  • Do legst di nieda! → Nicht zu glauben!

  • Bazi → Schlitzohr

 

Wichtiges für den Besuch eines Bierfestes

  • I griag a Maß, bittscheeBitte bringen sie mir eine Maß Bier

  • Sei so guad und bring ma no oaneIch hätte bitte gerne noch eine Maß Bier

  • Oans, zwoa, g'suffa!Eins, zwei, ausgetrunken! (Bayrischer Trinkspruch)

  • An Radi und a Brezn, bittscheeIch hätte gerne einen Rettich und eine Laugenbrezl

  • A hoibs Hendl bittscheeEin halbes gebratenes Hünchen bitte

  • Wo is’ns Haisl?Wo finde ich den hier die Toilette?

  • Obazda Würziger Brotaufstrich mit Weichkäse